Optimale Franchiseverträge - 2022

Wann - Wo - Wer

Termin

24.11.22 - 25.11.22

Ort

München, zoom

Kosten

Regulär:
715 EUR zzgl. MwSt.
Verbandsmitglieder:
550 EUR zzgl. MwSt.

Zielgruppe

  • Rechtsanwälte und Firmenjuristen, die Franchiseverträge erstellen und Franchisesysteme betreuen
  • Franchisesysteme, die grenzüberschreitend tätig sind und Unternehmer, die ein Franchisesystem aufbauen möchten
Dieses Seminar im Kalender eintragen SICHERN SIE SICH IHRE BILDUNGSPRÄMIE! Zurück zum Seminararchiv

Die Dozenten führen Sie durch Aufbau und Inhalte eines typischen Franchisevertrages. Gemeinsam mit den Teilnehmern wird die Klauselgestaltung anhand der Rechtssprechung und des aktuellen Franchiserechts erörtert. Zudem werden die Besonderheiten bei internationalen Franchiseverträgen und aktuelle Entwicklungstendenzen des internationalen Franchiserechts dargestellt.

Anders als in den vergangenen Jahren, bieten wir das Seminar auch hybrid an. Sollten Sie also nicht live dabei sein können, nehmen Sie gerne digital teil!

Donnerstag, 24.11.22, 09:00 - 18:00

Referenten: Horst C. Becker, Dr. Tom Billing, Dr. Ilmo Pathe, Prof. Dr. Karsten Metzlaff

Erster Seminartag – Schwerpunktthemen des materiellen Franchiserechts:

  • Vorvertragliche Aufklärung/Prospekthaftung
  • AGB und Inhaltskontrolle - insbesondere Entscheidungen zu Laufzeitklauseln, Preisanpassungsklauseln, Mindestumsätzen etc.
  • Kartellrecht und Franchising - insbesondere EU-Gruppenfreistellungsverordnung 330/ 2010 für vertikale Vertriebsbindungen sowie neueste Entscheidungen
  • Scheinselbständigkeit/Rentenversicherung - insbesondere Rechtsprechung u. a. des BSG zur Rentenversicherungspflicht selbständiger Franchisenehmer gem. § 2 Nr. 9 SGB VI
  • Verbraucherschutzrecht - insbesondere amtliches Muster der Widerrufsbelehrung
  • Impressumspflicht nach der UGW-Novelle 2015
  • Ausgleichsanspruch - insbesondere Joop-Entscheidung und Kamps-Entscheidung (2015)

Freitag, 25.11.22, 09:00 - 18:00

Referenten: Horst C. Becker, Dr. Tom Billing, Prof. Dr. Karsten Metzlaff, Dr. Ilmo Pathe

Zweiter Seminartag – Vertragsklauseln eines typischen Franchisevertrags:

  • Gebietsschutz/Internetvertrieb
  • Preisbindungen
  • Bezugsbindungen/Rückvergütungen (kickbacks)
  • Vertragliches und nachvertragliches Wettbewerbsverbot
  • Laufzeitklauseln
  • Beendigungsmöglichkeiten
  • Ansprüche bei Beendigung eines Franchisevertrags
  • (Ausgleichs- /Investitionserstattungsanspruch)
  • Nachfolgeklauseln
  • Streitschlichtungsmöglichkeiten (Mediation, Schiedsgerichte etc.)

Internationale Franchiseverträge:

  • Besonderheiten bei Master-Franchiseverträgen, Area Developer-Verträgen, Direct-Franchising
  • Entwicklungstendenzen im internationalen Franchiserecht

Veranstaltungsorte

nH Hotel München Messe
Eggenfeldener Straße 100
81929 München
Tel.: +89 993450

begrenztes Zimmerkontingent, abrufbar bis 11. November 2022 • EZ/ÜF 109,- €


Freitag, 25.11.22, 09:00 - 18:00

zoom

zoom

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Weitere Information dazu finden Sie
hier.
OK, einverstanden