Regulär:
4.050 EUR zzgl. MwSt.
Verbandsmitglieder:
3.500 EUR zzgl. MwSt.
Preise inkl. Zertifikatsgebühren und Tagungspauschalen.
Nicht enthalten:
"Schule des Franchising" (Modul 1) und Übernachtungskosten
berufsbegleitende Weiterbildung für neue und bestehende Fachkräfte in den Franchisezentralen
Dieses Seminar im Kalender eintragenDer bundesweit einzigartige IHK-Zertifikatslehrgang richtet sich an neue und etablierte Fachkräfte in den Franchisezentralen. Die berufsbegleitende Weiterbildung umfasst sechs Module mit insgesamt 160 Seminarstunden.
Der Zertifikatslehrgang wurde von der IHK Erfurt und dem Deutschen Franchiseverband e.V. entwickelt. Er vermittelt den Teilnehmern alle wichtigen Kompetenzen für eine erfolgreiche Karriere in der Franchisewirtschaft.
Alle Termine und Inhalte der Module finden Sie im aktuellen Programm.
Sie haben die „Schule des Franchising“ schon absolviert? Sie Dann starten Sie im nächsten Lehrgang ab September 2021 direkt mit Modul 2.
Sie können die "Schule des Franchising" auch im Juni 2021 (14.17.06.2021) in Berlin besuchen und im Anschluss mit Modul 2 des Franchise Managers starten.
In diesem viertägigen Intensivseminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Strukturen und Erfolgsfaktoren von Franchisesystemen.
Zur Schule des Franchising
Lernen Sie wichtige Instrumente und Systemleistungen kennen, die eine erfolgreiche und langfristige Partnerschaft mit Ihren Franchisenehmern ermöglichen. Die richtige Auswahl ist dabei ebenso wichtig, wie die optimale Integration und kontinuierliche Betreuung der Partner. Somit lässt sich auch frühzeitig erkennen und gegensteuern, wenn sich Franchisenehmer mental oder praktisch vom System entfernen.
Nur wer die eigenen Stärken, Schwächen und Möglichkeiten - und die der Mitbewerber - kennt, kann strategisch planen und agieren. In diesem Modul lernen Sie, ein Strategie-Tableau und die richtige Positionierung für unternehmerischen Erfolg zu entwickeln. Praxisorientierte Beispiele von Prozessen die innerhalb eines Franchisesystems ablaufen, runden das Seminar ab. Damit sind Sie in der Lage, die Herausforderungen der betrieblichen Organisation und des Projektmanagements zu meistern.
Heute erwarten nicht nur die Kunden, sondern auch jüngere Franchisepartner einen hohen Digitalisierungsgrad ihres Franchisesystems. In diesem Modul erarbeiten Sie, wie sich Franchiseunternehmen als Plattform positionieren können, um einen großen Mehrwert für Kunden und Partner zu schaffen: durch moderne und effiziente Prozesse, Online Marketing, digitalen Vertrieb und eine innovationsfreudige Unternehmensführung und -kultur.
Im Mittelpunkt stehen die gesetzlichen Regelungen rund um das Franchising und Franchiseverträge. Lernen Sie die relevanten Richtlinien kennen und verstehen Sie, diese in der Praxis anwenden. Kommunizieren Sie ergebnisorientiert mit (Haus-)Juristen bzw. Rechtsanwälten.
Im abschließenden Modul des IHK-Zertifikatslehrgangs erhalten Sie ein professionelles Kommunikationstraining. Wie kommunizieren Sie als Franchisegeber erfolgreich mit Ihren Franchisenehmern? Wie agieren und reagieren Sie in Konfliktsituationen konstruktiv?
Multiple-Choice-Test mit 50 Fragen (90 Minuten)
Standard Zimmer, Queen Bett / Standard Doppelbettzimmer zur Einzelnutzung für 129€ pro Nacht
Die Übernachtungspreise verstehen sich pro Zimmer, pro Nacht, inklusive Bedienungsgeld und inklusive unseres reichhaltigen Frühstücksbuffets sowie der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.
Das Stichwort für das Abrufkontingent lautet: "Franchise Manager". Die Zimmer können via Email: h3649@accor.com oder Telefon: 030-600350 gebucht werden.
Vom 29.09. - 01.10.2021 stehen Einzelzimmer zu 95 EUR pro Nacht (inkl. Frühstück) zur Verfügung. Die Zimmer können bis 17.08.2020 direkt im Hotel unter dem Stichwort „DFI“ abgerufen werden.
Zimmerreservierungen unter:
Tel.: 03691/8150
E-Mail: reservations.eisenach@pentahotels.com
Webkonferenz via Zoom. Registrierungsdaten erfolgen nach Anmeldung.
freie Hotelwahl
100,00 € Standard Einzelzimmer inkl. Frühstück.
Die Übernachtungspreise verstehen sich pro Zimmer, pro Nacht, inklusive Bedienungsgeld und der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer. Die gesetzliche Mehrwertsteuer auf Übernachtung und Frühstücksbuffet ist im oben genannten Zimmerpreis inkludiert wird aber auf der Rechnung separat ausgewiesen.
Die Stadt Erfurt erhebt von privatreisenden Hotelgästen eine Kulturförderabgabe (KFA) in Höhe von 5% des Übernachtungspreises (nur Logis ohne Frühstück). Diese muss vom Hotel zusätzlich berechnet und für die Stadt Erfurt vereinnahmt werden. Der Betrag wird auf der Rechnung gesondert ausgewiesen. Geschäftsreisen sind davon ausgenommen. Eine schriftliche Erklärung ist zwingend erforderlich
Tel: 0049 361 5949504
E-Mail: H5375-SB@accor.com
Fax: 0049 361 5949100
.